DFVB_Vereinschronik
 

Inhaltsverzeichnis 1997

Boefl

Im Februar 1997 erschien das 4. Bösinger Drachenflieger-Magazin von Katja mit viel Infos rund um den Verein.

Generalversammlung

Die Generalversammlung fand dieses Jahr am 01.03.1997 im Gasthaus Ratskeller statt.

Eines der Hauptthemen war dieses Mal die Geländeerweiterung und der geplante Hallenbau (>>mehr).

Die Zahl der Mitglieder beläuft sich auf insgesamt 91, davon 39 aktiv.

Die erste Deltaparty

fand am Freitag, den 21.03.1997 statt. Da die Gruppe „Harry Heist Er und die Gelbstrahler“ nur kurzfristig für einen Freitag enagiert werden konnte, hielt sich der (finanzielle) Erfolg leider in Grenzen.

Vereinsausflug

Der jährliche Ausflug an Pfingsten vom 16.05-19.05.97 führte diesmal zum Wattles am Reschenpass. Der von Remo Kutz sehr gut organisierte Ausflug führte mittels Bus und Begleitfahrzeug mit Hänger zum Reschenpass in die Pension Wattles.

Es wurde ein schönes Wochenende, das man unbedingt wiederholen wollte.

Hallenbau

Im Sommer war es dann soweit: Nachdem am 22.07.97 von der Baurechtsbehörde die Baufreigabe für die Fliegerhalle erteilt wurde, konnte mit dem Bau begonnen werden.

In ca. 1000 Arbeitsstunden wurden unter der Bauleitung von Bruno Bantle eine Gerätehalle mit 20m Länge und 12 Metern Breite errichtet. Untergestellt wurden zunächst 3 Ultraleichflugzeuge. Aber auch ein Aufenthaltsraum für die Aktiven und deren Angehörigen wurde eingerichtet, um ein gemütliches Beisammensein nach einem anstrengenden Fliegertag zu gewährleisten. Die Kosten der ganzen Anlage bezifferte der Vorstand auf ca 70 000 D-Mark.

Auch in der Presse war darüber zu lesen:

Grafik4

In Boesingen entsteht Halle fuer Drachen und UL.pdf

Grafik5

Bald funkelt das Schmuckstueck.pdf

Die Fußballdorfmeisterschaft

fand vom 06.06.1997 bis 11.06.1997 statt.

Grafik2

Rache schmeckt süß, sagten sich die Drachenflieger und schickten den Motorradclub mit 2:1 Toren, das heißt mit dem gleichen Ergebnis, mit dem sie sich im Vorjahr dem gleichen Gegner beugen mußten, geschlagen vom Platz. Damit wurden sie Bösinger Dorfmeister. In einem an Höhepunkten reichen Spiel entwickelte sich ein gleichwertiges Treffen, bei dem mancher Spieler auch zu Boden mußte. Doch taten sie sich dabei nicht weh; sie kannten sich ja alle und wollten ohne Blessur den Platz wieder verlassen. Nach dem 1:0 durch Ralf ZiefIe vom DFVB erzielten die Motorradfahrer den Ausgleich. Erst in der zweiten Hälfte machte Martin Thieringer mit einem Direktschuß alles klar. Es gelang den wackeren Drachenfliegern, trotz aller Anstrengungen der nun mächtig aufspielenden Motorradler, das Ergebnis bis zum Schluß zu halten.

Kinderferienprogramm

Am 15. September fand das erste Kinderferienprogramm beim DFVB statt und war ein voller Erfolg.

Grafik1Rund 20 Kinder aus Bösingen und Herrenzimmern fanden sich auf dem Fluggelände ein und durften alles sehen und hören, was mit der Drachenfliegerei zu tun hat: Aufbau und Lenkung, Einfluss von Wind und Wetter und durften sogar in einem Hängegleiter-Gurtzeug Probefliegen – selbstverständlich nur am Boden. Denn um in die Lüfte zu gehen, dazu waren die jungen Teilnehmer nun doch noch etwas zu klein. „Schnupperstunde bei den Drachenfliegern“ .

.

.

.

.

.

Vereinsmeisterschaft

Am 20. und 21.September 1997 fand die alljährliche Vereinsmeisterschaft auf dem Fluggelände statt. Angesagt waren Sandsack-Abwurf, Bojen-Umfliegen und im Zielkreis landen.

Erstplatzierter wurde Bruno Bantle, gefolgt von Roland Bentele und Arthur Bantle.

Deltaparty II

Grafik3

Bei der 2. Deltaparty in diesem Jahr konnte mit der gleichen Gruppe („Harry HeistEr und die Gelbstrahler“) wie im Frühjahr dieses Mal ein sehr guter Erfolg verzeichnet werden. Das Gefühl für die Gruppe hat sich gelohnt.

Nachtwanderung

Dieses Jahr führte die Nachtwanderung am 17.01.1998 etwas weiter als die vergangenen Jahre. Mit dem Bus fuhr man von Bösingen über Dunningen, Hardt nach Unterkirnach ins Ackerloch in eine gemütkiche Holzblockhütte. Jeder, der dabei war, kann bestätigen dass auch diesmal die Nachtwanderung wieder ein voller Erfolg wurde.

Generalversammlung und Ausschuß-Sitzungen

Sonstiges

Neue Mitglieder :

  1. Armbruster Armin

  2. Bauer Willy

  3. Hames Hans Georg

  4. Hetzel Andrea

  5. Maier Günter

  6. Vosseler Klaus

  7. Bucher Hans Thomas

  8. Lusansky Michael

  9. Peter Joachim

  10. Sterzing Thomas

  11. Storz Olaf

Austritte:

  1. keine

Wechsel von Aktiv in Passiv:

  1. Katja Heim

Nachwuchs, Geburten:

  1. Elke und Roland Bentele: Tochter Marisa geboren arn.09.06.97.

  2. Manuela und Hermann Frey: Tochter Elisa geboren arn 28.08.97.

  3. Simone und Wolfgang Gaus: Tochter Elena geboren arn 14.10.97.

  4. Renate und Uwe Ganter: Sohn Raffael geboren arn 08.11.97.

  5. Birgit und Herbert Fehrenbacher: Tochter Alina geboren arn.16.11.97.