DFVB_Vereinschronik
 

Inhaltsverzeichnis 2005

Generalversammlung

Am 5.3.2005 fand die jährliche Hauptversammlung des DFVB im Schützenhaus in Bösingen statt. Vorstand Rainer Thieringer berichtete von einem stabilen Kassenstand. Durch die letztjährige Ausbildungsoffensive konnten 4 neue Miglieder gewonnen werden. Deshalb wolle man auch dieses Jahr eine Ausbildungsoffensive anbieten, dieses Mal in Zusammenarbeit mit der Flugschule „Altes Lager“ in BerlinDie Komplettausbildungskosten würden sich auf 1250 Euro belaufen, Jugendliche unter 21 Jahren könnten durch einen Förderbetrag sogar für 690 Euro den Flugschein erwerben.

Jürgen Rüdinger stellte den geplanten Ablauf der Landesmeisterschaften dar, die in diesem Jahr wieder in Bösingen ausgerichtet werden.

Andrea Hetzel und Jürgen Rapp wurden für ihre langjährigen Vereinstätigkeiten geehrt und erhielten ein kleines Präsent. Insgesamt wurde festgestellt, dass die Gesamtentwicklung des Vereins sehr positiv verläuft und man sogar über einen Geländezukauf nachdenken kann.

Bilder vom alljährlichen Rettungsgerätepacken am nächsten Tag....

Dorffest

Auf dem Dorffest war man wieder mit dem Schmidbauer Kran vertreten:

Grafik6

Hallenerweiterung

Mit vereinten Kräften und nach einigen Verzögerungen wurde im Sommer 2005 der Erweiterungsteil der Halle fertiggestellt:

Grafik2

Grafik3.

Weitere Bilder vom Hallenbau gibt’s hier zu sehen.....

BaWü mit Flugplatzfest

Zum zweiten Mal wurden in Bösingen die Landesmeisterschaften im Drachenfliegen durchgeführt.

Die Piloten werden mit dem Ultraleichtflugzeug auf eine Höhe von etwa 500m über Grund geschleppt und klinken sich dann aus. Der weitere Flugverlauf wird dann mittels GPS-Geräte dokumntiert. Im Ziel entscheidet dann die schnellere Zeit. Bei Aussenlandungen zählt die geflogene Strecke.

Grafik4Insgesamt wurde an drei Tagen im Zeitraum von 25. bis 28. August geflogen. Am Freitag stand ein Zielflug nach Hayingen auf der Schwäbischen Alb auf dem Programm Die Distanz betrug 74 km. Am Samstag wurde ein Dreieck von Bösingen, Sankt Georgen, Winzeln und zurück über eine Distanz von 63km geflogen. Die Entscheidung fiel dann am Sonntag ebenfalls mit einem Dreiecksflug über Niedereschach, Lossburg und wieder zurück nach Bösingen.

Nach den ersten zwei Flugtagen lag Andrea Hetzel, seit letztem Jahr auch Mitglied in der deutschen Nationalmannschaft, ausschtsreich auf Platz 2 hinter Thomas Sterzing und dem Vorjahressieger Roland Wöhrle, ebenfalls Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Andrea startete am Sonntag, an dem sehr gutes Flugwetter herrschte, als zweitletzte und kam nach etwa zweieinhalb Stunden wieder auf dem Flugplatz in Bösingen ins Ziel. Damit holte sie sich den Sieg, vor Ralf Thieringer aus Bösingen und Tim Grabowski aus Böblingen.

Rafael erklärte als Moderator gekonnt dir Grundlagen des Drachenfliegens und des Wettbewerbs.

Hier gibt’s eine Bildergalerie der BaWü und des Flugplatzfestes mit Hallen-Einweihung zu sehen.

Kinderferienprogramm

Grafik5Einen Tag nach dem Flugplatzfest fand am 29.August mit ca 60 teilnehmenden Kindern und 14 Drachenfliegerhelfern das obligatorische Kinderferienprogramm mit Spielen, Rundflügen und Traktorfahren statt.

Eine Bildergalerie sagt mehr als 1000 Worte: Kinderferienprogramm .

Streckenflugpokal

Beim Streckenflugpokal wurden von Bösingen aus 34 Flüge von zwölf Piloten mit insgesamt 2332 Kilometern eingereicht.

Am erfolgreichsten waren:

  1. Andrea Hetzel (241 Punkte),

  2. Rafael Burri (221 Punkte),

  3. Thomas Sterzing (215 Punkte),

  4. RalfThieringer(213 Punkte),

  5. Arthur Bande (210 Punkte).

Deltaparty

mit Pull am 20.11.2005:

Grafik1

Die Halle war trotz Konkurrenzveranstaltung mit „ Radspitz“ in Seedorf mit 580 zahlenden Gästen wieder gut belegt.

Finanziell positiv, eingespieltes Team

Generalversammlung und Ausschuß-Sitzungen

Generalversammlung am 05.03.2005:

  1. Protokoll

  2. Kassenbericht für 2004

  3. Jahresrückblick auf 2004

Ausschuß-Sitzung am 24.01.2005

Ausschuß-Sitzung am 28.02.2005

Ausschuß-Sitzung am 29.05.2005

Ausschuß-Sitzung am 03.07.2005

Ausschuß-Sitzung am 21.08.2005

Sonstiges

Andrea Hetzel qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft.

Bilder vom Flugbetrieb