Inhaltsverzeichnis 1991
Das Jahr 1991 hatte gleich zwei ultimative Höhepunkte, nämlich zum einen die 2. Bösinger Drachenflugtage, die sowohl in der neuen Mehrzweckhalle als auch auf dem Fluggelände stattfanden, und zum anderen die alljährliche Vereinsmeisterschaft im September, bei der dieses Mal sogar die ersten Gleitschirmpiloten mitmachen konnten.
Vereinsmeisterschaft
14. und 15. September 1991:
Bei nahezu idealem Wetter konnten planmäßig am 14. und 15. September die diesjährige Vereinsmeisterschaften auf dem Schleppgelände stattfinden. An jedem der beiden Tage wurden von den Chef-Schiedsrichtern Arthur Bantle und Günter Kleefeld 2 Flugaufgaben gestellt:
Am Samstag Zielabwurf eines Sandsackes und das möglichst knappe Überfliegen eines Hindernisses, wobei die Punkte nach dem geringsten Landeabstand hinter dem Hindernis bemessen wurden. Um die "Verluste" an Pilot und Gerät bei dieser Aufgabe möglichst gering zu halten, diente ein schwach gespanntes Band als "Hindernis".
Am Sonntag galt es zunächst möglichst viele Bojen zu umfliegen, um anschließend bei der letzten Flugaufgabe mit dem Wind in Richtung Osten zu fliegen, um dann -allerdings gegen den Wind- den Zielkreis zu erreichen. Der thermische und stark wechselnde Wind machte besonders bei dieser letzten Aufgabe manchem Punktefavoriten aus den ersten 3 Durchgängen durch eine Landung außerhalb des 60-Meter-Kreises einen Strich durch die Pokal-Rechnung, da ein Flug nur bei einer Landung im Kreis gewertet wurde.
Alles in allem hatten wir, und hoffentlich auch die Zuschauer, viel Spaß an der Sache, und insbesondere bei der Landegenauigkeit zeigten sich bereits deutliche Fortschritte gegenüber der letztjährigen Vereinsmeisterschaft.
Die Pokale konnten folgende Piloten im Empfang nehmen:
-
neuer und alter Vereinsmeister: Rainer Müller (585 Punkte),
-
Hans-Jörg Gaus (Hardt, 560Punkte),
-
Jürgen Rapp (Locherhof, 548 Punkte),
-
Ralf Thieringer (519 Punkte),
-
Rainer Ziefle mit einem Gleitschirm (Irslingen, 482 Punkte)
-
Wofgang Gaus (475 Punkte).
Quelle: Rainer Thieringer
Hier sind nochmal die genauen Wettkampfbedingungen und die Ergebnisliste zu finden.
2. Bösinger Drachenflugtage
5. und 6. Oktober 1991:
Einen schönen Erfolg konnte der Verein anläßlich der 2. Drachenflugtage zumindest am Samstag verbuchen, als das schöne Herbstwetter auf dem Fluggelände einen vollen Betrieb ermöglichte. Einige Hundert Zuschauer waren gekommen und hatten ihre Freude an den Fluggeräten und den Piloten, die von der Schleppwinde hochgezogen, in einigen hundert Metern Höhe in der Thermik kreisten, und mit „verblüffender Sicherheit“ ihre „Happy Landings“ vorführten ( so war es in der lokalen Presse später zu lesen).
Am Samstagabend standen in der neuen Mehrzweckhalle die Ravensburger „Gsälzbären“ auf der Bühne und begeisterten ein volles Haus mit ihren Songs und tollen Einfällen. Der Verein hatte im Vorfeld ja auch kräftig Werbung betrieben.
Auch mit dem Besuch am Sonntag beim Frühschoppen mit der Bösinger Musikkapelle (Leitung Alfons Bek) und beim Nachmittagskaffee konnte der Verein zufrieden sein.
Leider machte am Sonntag das Regenwetter dem Flugbetrieb einen Strich durch die Rechnung
Generalversammlung und Ausschuß-Sitzungen
Generalversammlung am 16.03.1991: