Inhaltsverzeichnis 1994
Zum Jahresanfang...
Nach erfolgreichem Abschluß der Generalversammlung am 05.03.1994, bei der ausführlich auf neue Richtlinien im Luftrecht eingegangen wurde, folgte gleich darauf am Samstag, den 12.3.1994, ein Sicherheitstraining. Am Vormittag wurde ein Erste-Hilfe Kurs von Armin Bentele kostenlos durchgeführt und nach dem Mittagessen erfolgte ein Vortrag über Wasserlandungen von Horst Steidl. Zum Abschluss wurde noch ein Videofilm des DHV über Amerika gezeigt. Dies wurde von Jürgen Rapp hervorragend organisiert.
Die Zahl der Mitglieder wuchs auf ingesamt 85 an, davon 37 aktive Flieger.
Veranstalterische Höhepunkte
konnten wir 1994 gleich mehrere verzeichnen:
Beim Vereinspokalschiessen (mehr..) am 27 März glänzte die Damenmanschaft mit dem zweiten Platz und die Herren mit dem 6. Platz.
Bei der Vereinsmeisterschaft in Elzach vom 5-7. Mai konnten gute Erfolge verzeichnet und einige Pokale „abgestaubt“ werden.
Zur Gewerbeausstellung am So, den 29. Mai bot der Verein die Attraktion „Drachenfliegen am Kranseil“ in 50 m Höhe an. (Siehe Bericht...)
Auch bei der Bösinger 1000 Jahrfeier vom 17. bis 20. Juni beteiligte sich der Verein:
Beim Umzug am Sonntag um 13.30 Uhr wurden 4 Drachen auf einem fahrbahren Untergestell, die Bruno Bantle gebaut hatte, durch die Straßen von Bösingen geschoben. Dazu waren 12 Begleitpersonen erforderlich. Dabei waren Rainer Thieringer, Rainer Müller, Uwe Ganter, Arthur Bantle, WolfgangGaus, Klaus Kreuzberger, Heinrich Bantle, Thilo Bauer, Anke Content, Roland Bentele, Bruno Bantle und Jürgen Rapp.
Abends wurde dann die Bewirtung im Zelt übernommen.
Am 2.Juli 94 heirateten Wilma und Heinrich Bantle. Nach dem gelungenen Reisabwurf von Rainer Thieringer aus ca 200 m Höhe vor der Kirche ging es zum gemütlichen Teil ins Rössle nach Irslingen.
Bei der Fußballdorfmeisterschaft vom 22.-26. August errangen die Drachenflieger unglücklich nur noch den 5 Platz. Mitgespielt haben Thilo Baur, Martin Riedlinger, Roland Bentele, Rainer Thieringer, Rainer Ziefle, Wolfgang Gaus, Norbert Seeburger und im Tor Alex Hetzel.
Vereinsmeisterschaft
Bei der Vereinsmeisterschaft vom 3. und 4. September in Bösingen (Flugaufgaben und Ergebnisse) war wie jedes Jahr rege Beteiligung, gute Stimmung und natürlich schönes Wetter angesagt. Insgesamt 25 Drachenflieger und 3 Gleitschirmflieger waren zum Start angetreten. An zwei Tagen wurden 4 Durchgänge durchgeführt. Der Samstag begann mit der Disziplin „Sandsack-Zielabwurf“. Hier muß der Pilot nach dem Klinken auf direktem Weg über das Landefeld fliegen und den Sandsack aus 100 bis 200m Höhe in den Landekreis treffen. Die Zielkreise waren zur Mitte nach Punkten gestaffelt. Stehende Landungen wurden mit der gleichen Punktestaffelung gewertet. Der zweiter Durchgang war ein Ziel/Rückflug mit Winkelmessung. Nach dem ersten Tag war für das vordere Drittel noch alles offen. Am Sonntag um 10 Uhr begann der dritte Durchgang. Ein in zwei Meter Höhe gespanntes Band mußte 50 Meter im Geradeausflug überflogen und dann so kurz wie möglich dahinter stehend gelandet werden. Hier zeigte Roland Bentele, wie er seinen Reflex XS beherrscht und stehend 10 m hinter dem Seil landete. Heiß zur Sache ging es dann im letzten Durchgang. Beim Bojenflug mit maximal vier Bojen konnte sich Roland Bentele mit drei Bojen und einer punktreichen Landung den ersten Platz sichern. Knappe zweite durch Punktgleichheit wurden Jürgen Rapp auf Wills Wings Sport und Tilo Bauer mit seinem Reflex.
Hängegleiter stürzt ab (Bericht)
Mit Glück im Unglück („nur“ eine Gehirn-erschütterung) überstand Wolfgang Gaus am 16.10.94 einen Probeflug mit einem neuen Gerät Reflex C1. Beim Ansatz zum Wingover, der dann aber mißlang und in einem abgebrochenen Looping endete, überschlug sich der Drachen und fiel wie ein „welkes Blatt“ auf dem Rücken nach unten
Dies war sicherlich ein Zeichen für viele Vereinsmitglieder ihre Flugmanöver vorsichtiger zu gestalten.
Mit dem Kauf der neuen Kochwinde am 19.9.94 und einem Trike zum Seilausziehen am 9.11.94 hat der Drachenffiegerverein ein lang geplantes Projekt abgeschlossen.
Delta Party
Im Herbst war dann auch wie jedes Jahr noch die Delta Party 94 in der Halle. 520 zahlende Gäste konnten die gute Stimmung der beiden Gruppen „Bluesy Musy & Wurzelsepp“ geniessen.
Den angenehmen und erfreulichen Schluß des Jahres bildet schon das zweite Jahr die Nachtwanderung.
Das Ziel nach Talhausen mit einem Zwischenstopp in Herrenzimmern war von Wolfgang Gaus wieder hervorragend organisiert.
.
.
.
Generalversammlung und Ausschuß-Sitzungen
Generalversammlung am 05.03.1994:
Ausschuß-Sitzung am 10.05.1994
Ausschuß-Sitzung am 07.06.1994
Ausschuß-Sitzung am 08.09.1994
Ausschuß-Sitzung am 23.10.1994
Ausschuß-Sitzung am 06.11.1994
Sonstiges
Im Amtsblatt erschienener Artikel.