DFVB_Vereinschronik
 

Inhaltsverzeichnis 1990

Geländezulassung

04.04.1990:

Grafik4

Nach nun fast anderthalb Jahren nach Antragstellung wurde am 04.04.1990 endlich das Schleppgelände bei einer letzten Begutachtung des Schleppbetriebes zugelassen.

Hier eine kleine Zusammenfasssung des Abenteuers "Geländezulassung".

Streckenflüge im August

Arthurs Streckenflug zum Hohenzollern.

Grafik2

104 km Streckenflug von Ralf:

Nachdem Ralf zuerst wieder einmal eine Fehlklinkung hatte, und erst der zweite Versuch erfolgreich war, machte er den Flug des Jahres:

Er flog bis nach Geisingen an der Steige.

Die Gerüchteküche sagt allerdings, er sei nur gelandet weil er ein Festzelt sah und mächtigen Durst hatte, nicht weil er mußte. Nach dem ihn seine Rückholer zügig wieder heim brachten, wurde dieses Ereignis noch kräftig begossen, denn es war allen klar, das macht ihm so schnell keiner nach (Lulu).

Siehe auch Zeitungsbericht: Ralf Thieringer fliegt von Bösingen nach Geislingen

Osterurlaub am Monte Cucco / ltalien

12.04- 22.04.90:

Wie immer nach den langen Wintermonaten fieberte der ganze Verein den Osterfeiertagen entgegen, die nämlich für die meisten der Start zum Fliegen sind. Auch dieses mal machten sich wieder ein paar ausgehungerte Piloten auf den Weg nach Italien zum "Fast"- Hausberg, an den Monte Cucco.

Doch dieses Jahr hielt er nicht, was er sonst versprach. Es gab etwas Schnee, etwas Sonnenschein, viel Wind, eisige Kälte und ein paar Flüge. Doch selbst die Piloten hatten Zeit, eine Höhle am hellichten Tag zu besichtigen, ich glaube das sagt alles (Lulu)!

Fliegen in Annecy/Frankreich

01.06- 04.06.90 :

Nach dem der Osterurlaub nicht ganz so toll verlief, versuchten es wieder ein Paar an Pfingsten, doch Petrus machte auch dieses mal einen Strich durch die Rechnung (Lulu).

Dorffest Bösingen

22.-24.06.90 :

Kaum aus diesem nicht ganz so gelungenen Kurzurlaub zurück, lief die Arbeit für das Dorffest auf vollen Touren, wo sich die nicht ermüdeten Flieger anderweitig austoben konnten. Da es das erste mehrtägige Fest für uns war, gab es natürlich sehr viel Neues zu bewältigen.

Im Boefl ist dazu zu lesen:

Hart an der Leistungsgrenze und mit viel Einsatz aller Mitglieder haben wir unser erstes Dorffest glücklich überstanden. Aber nicht nur die Aktiven haben sich hinter irgend einem Tresen für den Verein die Nächte und Tage um die Ohren geschlagen, sondern ganz vorne mit dabei waren auch etliche – zumindest fliegerisch - passive Mitglieder, ohne deren Mithilfe wir wahrscheinlich bereits am ersten Abend verzweifelt wären. Zum Gewinn kann ich nur sagen, daß unser Kassier Bonzo unmittelbar nach dem Dorffest nach Südamerika verreist ist !

Er behauptet jedoch, daß trotzdem noch genügend übrig sei; wer's genau wissen will, soll sich bei ihm erkundigen. (Lulu)

Großer Fliegerurlaub in Frankreich

20.07.- 05.08.90 :

Diesmal starten zwei Gruppen ein Woche zeitversetzt in den Urlaub. Doch wie es bei Fliegern so ist, traf man sich auf irgendeinem Berg. Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten, außer daß alle Piloten auf ihre Kosten kamen und man eines neues, wunderschönes Fluggelände in den französischen Bergen entdeckte. (lulu)

Erste Vereinsmeisterschaften auf eigenem Gelände

16.09.90:

Grafik3

Bei strahlendem Sonnenschein ging es morgens um 9.00 Uhr mit dem Briefing los. 19 Piloten standen am Start und alle drei Durchgänge konnten zügig durchgeführt werden.

Am Ende war die Spannung groß, wer hat denn nun gewonnen ?

Es war Rainer Müller mit seinem nicht ganz neuen Quatro ( sogar eher ein etwas veraltetes Modell). Womit er wieder unter Beweis stellte:

Material ist eben nicht alles.

Näheres über den Verlauf berichten Lulu und die Presse

.

Boefl Nummer 3

Im Oktober 1990 erschien Nummer 3 der sagenumwobenen Fliegerzeitschrift des Drachenfliegervereins Bösingen:

Grafik1

Weihnachtsfeier im Gasthaus Ratskeller

15.12.90:

Bei diesen Feierlichkeiten mußte Roland Bentele den Streckenflug-Pokal an Ralf Thieringer übergeben, der mit seinen 104 km seinen 87 km Flug vom letzten Jahr noch übertraf.

Generalversammlung und Ausschuß-Sitzungen

Sonstiges

Im Amtsblatt erschienene Artikel:

Amtsblatt 1

Amtsblatt 2